Podcast
HR kann mehr
Feat. Dominik Josten
Interview mit Health-Management Pionierin Natalie Lotzmann
Health & Well-being - Gesundheit der Mitarbeitenden im Fokus
Die Gesundheit, körperlich und geistig, der eigenen Mitarbeitenden ist Grundvoraussetzung für ihre Leistungsfähigkeit. Und doch kommt das Thema bei vielen Unternehmen kaum über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus. Ein Zustand, den Natalie Lotzmann, Global Director für Health & Well-Being beim Softwareunternehmen SAP, nur noch in Erinnerungen aus ihrer Anfangszeit kennt. Vor 25 Jahren. Heute gewinnt sie Preise. Ihre Geschichte und ihre Gedanken - hier im Gespräch.
Podcast
Episode
30
Podcast
Episode
30
Zwischen Fachkräftemangel und Einstellungszurückhaltung
Recruiting-Trends 2023 - zentral für Unternehmenserfolg
Es ist paradox. Überall heißt es Fachkräftemangel. Gleichzeitig werden Stellen abgebaut und aus Krisenangst auf die Einstellungsbremse getreten. Mittendrin statt nur dabei: das Recruiting. Was wird 2023 wichtig? Ein Gespräch mit HR HEUTE Redakteurin Bianca Lampart.
Podcast
Episode
29
Podcast
Episode
29
Zwischen Krisen, neuen Regeln und Selbstfürsorge
HR-Trends 2023 - weit weg von langweilig
Wieder ein neues Jahr. Immer noch Krise. Und Inflation. Und Unsicherheit. Was heißt das für HR? Was wird dieses Jahr wichtig? Ein Gespräch mit HR HEUTE Redakteurin Bianca Lampart.
Podcast
Episode
28
Podcast
Episode
28
Interview mit PR und Employer Branding Manager Marc Raschke
Das Umsetzungsproblem im HR - Marc Raschke - HR HEUTE.
"HR hat kein Erkenntnismangel, es gibt ein Umsetzungsproblem", schrieb Marc Raschke auf LinkedIn. Warum ist das so, und wie könnte man es besser machen? Ein Gedankenaustausch.
Podcast
Episode
27
Podcast
Episode
27
Interview mit Transformationsberater Max Görner
Purpose - mehr als ein Buzzword - HR HEUTE.
Purpose - für die einen die Lösung für gefühlt alles, von anderen als die nächste heiße Luft abgetan. Egal wie man zum Begriff steht, dahinter steckt mehr.
Podcast
Episode
26
Podcast
Episode
26